Vergleich zwischen Samsung Galaxy S23 und S24: Die beiden Flaggschiff-Modelle von Samsung, das Galaxy S23 und das Galaxy S24, bieten beeindruckende Technologien und Innovationen. Doch welche Unterschiede gibt es, und welches Modell ist die bessere Wahl?
Design und Verarbeitung
Das Design der Galaxy-S-Serie ist bekannt für seine Eleganz und hochwertige Verarbeitung. Beim Vergleich der beiden Modelle fällt auf:
- Galaxy S23: Kompaktes Design mit Aluminiumrahmen und Gorilla Glass Victus 2. Es bietet eine angenehme Haptik und ist in mehreren Farben erhältlich.
- Galaxy S24: Ähnliches Design, jedoch mit einem Titanrahmen, der für zusätzliche Robustheit sorgt. Die Farbpalette wurde leicht angepasst, um modernere Optionen zu bieten.

Technische Spezifikationen
Beide Modelle bieten leistungsstarke Hardware, aber es gibt einige Unterschiede:
- Galaxy S23: Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, 8 GB RAM und bis zu 512 GB Speicher.
- Galaxy S24: Verfügt über den neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, 12 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher. Dies sorgt für eine noch schnellere Leistung und mehr Speicherplatz.
Kamera und Fotografie
Die Kameras der Galaxy-S-Serie sind bekannt für ihre Qualität. Hier sind die Unterschiede:
- Galaxy S23: Hauptkamera mit 50 MP, Ultraweitwinkel mit 12 MP und Teleobjektiv mit 10 MP.
- Galaxy S24: Verbesserte Hauptkamera mit 200 MP, Ultraweitwinkel mit 12 MP und Teleobjektiv mit 10 MP. Die Kamera des S24 bietet eine deutlich bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Preis und Verfügbarkeit
Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Smartphones. Hier sind die aktuellen Preise:
- Galaxy S23: Ab 799 € erhältlich. Jetzt kaufen
- Galaxy S24: Ab 999 € erhältlich. Jetzt kaufen